picture on massive attack exit festival
kid rock
nova rock
radar festival
cloud 9
kiss
austrofred
kettcar
the wombats
electric soft parade
molotov jive
freud
amy macdonald
panic at the disco
fm4=13
london special
shout out louds
kate nash
tocotronic
jonas goldbaum
maximo park
moneybrother
maria mena
mando diao
frequency
picture on
air
nuke
joss stone
albert hammond jr lovely days state of the heart donauinselfest nova rock placebo
paramore
seewiesenfest
shout out louds biffy clyro
anajo the blue van
jet
the rifles
placebo
negative
stone sour
madsen
snow patrol
panic! at the disco
sugarplum fairy
the bishops
frequency 06
benicassim
hans söllner
donauinselfest
gem
nova rock 06
rock am ring 06
schools of rock
the cardigans
paul weller
pete doherty
tomte
the darkness
robert rotifer
isabella richtar
atomic
soulfly
franz ferdinand
the ark
nada surf
nova international
björn kleinhenz
sugarplum fairy
ash
PEACE
AND LOVE FESTIVAL, 28. Juni -
03. Juli 2010 (Schweden, Borlänge)
(von Jasmin Zekl und Stephanie Bauer)
PEACE AND LOVE FESTIVAL '10
Der Peace and Love Campingplatz hat seine Pforten geöffnet und die ersten Besucher von Jung nach Alt sind auf das Gelände geströmt. Wir berichten LIVE vom größten Festival Schweden's und aktualisieren laufend unseren Bericht mit Fotos und Interviews. TAG 1: Wir haben uns die ersten Camper mal angeschaut...
TAG 2: Der Aufbau...
TAG 3:
Der erste
Festivaltag begann für uns chillig mit "Carl Norén" von Sugarplum Fairy. Wer
jedoch Sugarplum Fairy Action vermutet liegt Falsch, denn "Carl" ist solo
eher ruhig unterwegs.
Außerdem ein
gut gelaunter "Julian Casablancas" der als Zugabe einen Weihnachtssong
spielt und sich als Solidarität zu den im Regen stehenden Fans Wasser ins
Gesicht schüttet.
Zu guterletzt
noch Strahlemann "Mika" - der begeistert und alle Besucher mit seiner Guten
Laune und Energie ansteckt.
Ein gelungener Auftakt, den auch durch eine kurze Regenphase nicht
verschlechtern konnte!
TAG 4:
In den zweiten Festivaltag starteten wir mit einer lustig, poppig,
schwedischen Band aus der kleinen Stadt Falun Namens "Elias and The Wizzkids",
der zugleich die Sonne mit sich brachte und mit seinen Songs gute Laune
verbreitete.
Weiter ging es mit dem heiß gehandelten "Devendra Banhardt", der uns mit
seiner Perfomance positiv berraschte. Seine Folksongs rockten und passten
perfekt auf das "Peace&Love".
Anschließend bezauberten uns "Vampire Weekend", die die Menge zum kochen und
tanzen brachten.
Ausserdem ein Interview unter der Sonne Schwedens mit James Johnston, dem
Bassisten von "Biffy Clyro", ber Festivals, die Fussball-WM und ihre
Freunde.
Die Jungs von Biffy Clyro haben später am
Abend natürlich alles gegeben und die Bühne wie es sich für sie gehört
zerrockt.
Sehr tolle Show, aber was anderes war auch nicht zu erwarten.
Auf der Bühne ausserdem die extrem gutgelaunten 'The Kooks', die von der
Menge verehrt wurden. Zu unserem Bedauern wurde 'Seaside' nur kurz
angespielt, aber sonst hat es der Setlist an nichts gefehlt.
Eines der Highlights für uns waren am Abend die Herren von 'Them Crooked
Vultures'. 'Dave Grohl am Schlagzeug in Bestform, John am Bass und Josh an
der Gitarre rockten das kleine Städtchen in Grund und Boden.
Zu guter Letzt noch Schwedens Altrocker "Kent". In Schweden bekannt,
erfolgreich und beliebt. Vielleicht nicht jedermanns Geschmack - unserer
aber auf jeden Fall, auch wenn sie auf schwedisch singen. 2 Stunden on Stage,
super Show, tolles Ende mit Glitzer-Pyro-Vorhang und Konfettiregen.
Morgen geht es weiter mit Billy Talent, Lilly Allen, The Hives, Miike Snow
und einem netten Gespräch mit Aaron und Ian von Billy Talent.
TAG 5:
Der Freitag begann für uns mit einem 'Date' mit niemand geringeren als 'Ian'
und 'Aaron' von 'Billy Talent'. Die beiden haben sich die Zeit genommen um
mit uns über ihre Alben, ihre aktuelle Clubtour und natürlich über die
Fußball-WM zu reden.
Bereits 2 Stunden haben die eingefleischten schwedischen 'Billy Talent' Fans
vor der Bühne in der prallen Sonne gewartet uns diese auch lautstark auf die
Bühne gebeten. Bei so einer Fangemeinde kann das Konzert nur große klasse
werden und so kamen uns danach völlig durchgeschwitzte, aber glückliche
Schweden entgegen.
Für uns ging es ohne Unterbrechung mit der bezaubernden 'Lily Allen' weiter,
die mit ihrer gesamten Erscheinung jeden in seinen Bann zieht. Auf Schuhen
die einen Mindestabsatz von 10 cm hatten schwebte sie über die Bühne und
flirtete mit den Fans.
Direkt im Anschluss - 'The Hives' - wer diesen Name kennt weiß, dass man
dazu nicht viel sagen muss. Trotz des Fehlens von 'Nicolaus Aarson' aus
familiären Gründen - unseren Schwedischkenntnissen nach zu urteilen hat er
eben geheiratet - war es ein weltklasse Hives konzert. Pelle & Co haben wie
immer alles gegeben und mit viel Fankontakt von Pelles Seite auch das letzte
Mädchenherz zum schmelzen gebracht.
Der Abend endete am frühen morgen mit 'Miike Snow', die das Publikum mit
geisterartigen Masken und ungewöhnlichem Sound einheizten. Der kleine Platz
hatte sich blitzartig bis auf den letzten cm gefüllt und die Menge feierte
ihre Band. Ein wirklich sehr gelungener Abschluss.
Wir schauen dem letzten Tag mit einem weinenden und einem lachenden Auge
entgegen. Auf dem Programm stehen ein kurzes - intimes Überraschungskonzert
von 'Sugarplum Fairy', 'Johnossi', 'Mando Diao' und - unser absolutes
Highlight des Festivals - kein geringerer als Mr 'JAY-Z'.
TAG 6:
Der Samstag begann mit
einer Überraschung, die erst wenige Tage vorher gelüftet wurde. Die Jungs
von "Sugarplum Fairy" - die mehr oder weniger momentan eine Pause einlegen -
gaben sich die Ehre und spielten ein geheimes und sehr intimes Konzert vor
700 (überwiegend weiblichen) Fans. Sie spielten alle ihre Hits und legten
wie immer eine super Show hin.
Danach folgte ein überragender Auftritt von "Johnossi".
Kaum Zeit zur Erholung, ging es auch schon weiter mit "Mando Diao", die -
wie auch schon ihre kleinen Brüder von "Sugarplum Fairy" - ein Heimspiel
hatten. "Mando Diao" spielten eine wunderbar zusammengestellte Setlist mit
vielen Alten Songs. Für alle Fans die sie schon vor "Dance with Somebody"
kannten ein Festmahl.
Endlich kam die wohlverdiente Pause um kurz durchzuatmen, bevor wir es um
0:00 Uhr mit keinem anderen als "Jay-Z" aufnahmen. Der HipHop-Mogul war mehr
super gelaunt, rockte das kleine Örtchen und lockte vor allem die Zuschauer
durch nette Plaudereien. Und ja - er hat versprochen wiederzukommen. Mehr
als nur sympathisch. Dieser Auftritt war anschließend natürlich DAS
Gesprächsthema nummer eins und wird es wohl auch eine weile bleiben -
spätestens bis zum nächsten "Peace and Love" Festival, wenn sie wieder ein
paar kracher Bands aus dem Hut zaubern.