POOLBAR FESTIVAL '13 mit Patrick Wolf, Funeral For A Friend, Casper ua!
16.02.2013

Zum 20-Jahresjubiläum des musikalischen wie kulturellen Hotspots im Alten Hallenbad in Feldkirch kündigen die Veranstalter ein line-up an, das sich bereits jetzt sehen lassen kann: Casper, Tocotronic, Goldie, Patrick Wolf, Funeral For A Friend, Calyx&Teebee, xxyyxx. Eine spannende Mischung aus fixen Größen, bekannten Kapazundern und aufregenden Neuentdeckungen – und viele weitere Bestätigungen folgen in den kommenden Wochen.
Der Ausnahme-Rapper Casper („Auf und davon“) beehrt die poolbar-Bühne am 15. August mit seinen emotionalen Texten zum ersten Mal. Auf szenetypische Klischees wird seit jeher verzichtet („'Wie-Vergleiche sind verboten.' Dieses Rappertum wollten wir komplett entfernen.“ / JUICEInterview vom August 2011) und die kehlig-rauchige Stimme des Wortakrobaten, der auf den bürgerlichen Namen Benjamin Griffey hört, ist längst zu einem Markenzeichen geworden. Das zweite Album XOXO aus dem Jahr 2011 markierte den Durchbruch des sympathischen Berliners, mittlerweile ist ein Live-Album und eine Live-DVD mit dem Titel „Der Druck steigt“ erschienen. Dieser Druck wird noch mehr steigen – bevor das lange Warten im Sommer ein Ende hat. Vorfreude ist Pflicht!
Gerade eben wieder auf dem „Pfad der Dämmerung“ erschienen sind Tocotronic. Einer Dämmerung ins Licht – mit brandneuem Album im Gepäck und um ein Vielfaches nachdenklicher, wie es scheint! Drei Jahre sind seit dem letzten Album vergangen, doch nun treten die verbliebenen Protagonisten der Hamburger Schule mit ihrem neuen Werk „Wie wir leben wollen“ zurück ins Rampenlicht. Und dies sanft und mit viel Wehmut in den Songs. Tocotronic können ihr eigenes 20-Jahresjubiläum in einem angemessenen Rahmen feiern, nämlich ausgerechnet heuer beim poolbar-Festival, wo ebenfalls auf 20 bewegte Jahre zurückgeblickt werden kann.
Vergoldet wird das poolbar-Festival im Jubiläumsjahr sprichwörtlich: Niemand geringerer als Drum 'n' Bass- und Jungle-Legende Goldie wird die turntables zum Glühen bringen – und gemeinsam mit Low-Cut die Menge zum Kochen und Tanzen! Temper Temper!! Der Altmeister und Gelegenheitsschauspieler (u. a. James Bond) ist aktiver denn je: Sein aktuelles mixtape „Fabriclive 58“ aus dem Jahr 2011 gehört definitiv zur creme de la creme des Genres. Ein üppiger Abend in Kooperation mit Low-Cut: alle Floors des Gebäudes werden musikalisch & visuell bespielt.
Stylische Extravaganz trifft düster-keltisches Totemtier: Was der Halbire Patrick Wolf mit seinem Hybrid aus dunkel-melancholischer Elektronik und typischen Folk-Instrumenten (wie bspw. Keltische Harfe und Viola) kreiert, ist Musikkultur pur. Der britische Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist ist auf der Insel längst kein unbeschriebenes Blatt mehr – und bei uns auf dem Festland mehr als ein Geheimtipp.
Funeral For A Friend: Dass sich die Waliser nicht nach dem gleichnamigen Elton John-Song benannt haben, wird bereits nach den ersten Akkorden ersichtlich: Post-Hardcore / Alternative- Rock at its best. Vor vier Jahren noch mit Linkin Park auf Tournee – heuer auf den (Bühnen)Brettern, die die Welt bedeuten: in Feldkirch.
Calyx&Teebee: Die beiden Musiker/Produzenten drücken dem Genre Drum 'n' Bass nun schon seit 15 Jahren ihren Stempel auf und sind ein Garant für hochqualitativen Sound. Nicht umsonst dürfen sie sich 3-fach-Gewinner der Drum&Bass Arena 2012 in London nennen – auf gut deutsch: dem „Grammy of Bass“. Energie pur. Von der Leine gelassen in der poolbar. Ein weiterer üppiger Abend in Kooperation mit Low-Cut: alle Floors des Gebäudes werden musikalisch & visuell bespielt.
xxyyxx: Dass man um seine Musik kein großes Geheimnis machen muss, beweist der erst 16Jährige Marcel Everett aus Orlando, Florida. Das übernehmen andere für ihn: Von „Chillwave“ bis „Contemporary Blogwave“ reichen die Genre-Einteilungen. „Experimental Bass“ meint der Urheber – wenn es eine Typisierung respektive Schubladisierung denn unbedingt geben muss. Fakt ist, dass es sich dabei um ein elektronisches Gemisch mit ausgedehnten Synth-Strukturen, diversen R&B-Samples und ausreichend Bass handelt. Oder, um es mit den Worten von Everett zu sagen: „doing drugs on a freeway... underwater!“ Abgetaucht wird dann beim poolbar-Festival.
Kottarashky & The Rain Dogs: Minimalistische Ethno-Elektronik aus Bulgarien. Wie Nikola Gruev das Elektronische mit der musikalischen Folkore seiner Heimat zu einem homogenen Ganzen verschmelzen lässt, sucht seinesgleichen. Der Amon Tobin des Balkan-Sound. Wundern und Staunen ausschließlich beim poolbar-Festival.
Die poolbar mit pratersauna in Wien (mit Mount Kimbie als ersten Act) findet vom 08. bis 11. Mai 2013 statt, das poolbar-Festival in Feldkirch von 03. Juli bis 14. August 2013.
Tickets sind ab Mittwoch unter www.poolbar.at und in den bekannten Vorverkaufsstellen
erhältlich.
16.02.2013, 23:11 von Tobias Haslinger
13 Mar James Arthur European Tour 2025/2026 mit Konzert in Wien
13 Mar Mumford & Sons kündigen große Europatour für 2025 an
7 Mar 25 Jahre picture on mit REFUSED, BIBIZA, Kettcar, Kosheen und vielen mehr!
6 Mar 93 more for Glastonbury Festivals 2025: line-up so far
18 Feb Die Dandy Warhols kommen ins WUK: Kultband live in Wien!
17 Feb Heimspiel für Wiener*Innen: Post Malone und OneRepublic beim LOVESTREAM Festival 2025 in Bratislava
13 Feb Oceans Calling 2025: Green Day, Noah Kahan und Fall Out Boy als Headliner bestätigt
12 Feb Frequency Festival 2025 neu mit Papa Roach, Will Smith, Scooter, Kygo ua
6 Feb Nova Rock ohne Flogging Molly. Gesamte Tour 2025 gecancelt