Für die Erstellung eines Benutzerkontos benötigst Du nur eine E-Mail-Adresse. Du musst kein Passwort mehr wählen, sondern bekommst einen Loginlink per E-Mail zugeschickt.
Die Angabe von persönlichen Daten auf unserer Seite ist komplett optional. Beachte, dass jede von Dir eingegebene Information – wir sprechen hier von Deinem Benutzernamen, Deiner Info, Deinen Postings, Deiner Lieblingsmusik und Interpreten sowie den Events, auf die Du gehst – öffentlich ist und von anderen gesehen werden kann. Ausgenommen sind Deine Standortdaten, von denen wir nur den Ort speichern und anzeigen.
Bestimmte Dritte können über unsere API und Webservices auf Deine Daten zugreifen (was persönliche Informationen beinhalten kann, aber nicht Deine E-Mail-Kontaktinformationen). Diese Personen können diese Informationen für eigene Zwecke verwenden, welche kommerzieller oder nicht-kommerzieller Natur sein und zielgerichtete Werbung oder Direktmarketing beinhalten können.
Wir geben Deine E-Mail-Adresse und Userdaten nicht an Dritte weiter. Wir können die von Dir angegebene E-Mail-Adresse dazu verwenden, Dich gelegentlich bezüglich des britishrock.cc-Angebots zu kontaktieren. Außerdem verwenden wir diese, wenn wir Dir wichtige Informationen zu Deinem Benutzerprofil geben müssen.
Wir verwenden Cookies, um Daten zu sammeln, mit denen wir die Effizienz und Qualität unseres Angebots für Dich verbessern möchten. Wenn Du willst, kannst Du diese Cookies abschalten, aber dann funktioniert britishrock nicht gut. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Wir zeichnen zur Erhebung einer Statistik und zur Verbesserung unserer Website Klicks auf, um sowohl registrierten Usern als auch Besuchern mehr Dienste auf unserer Website zu ermöglichen. Wir verwerten diese nur für diesen Zweck.
Du bist allein für alle eingegebenen und hochgeladenen Informationen verantwortlich. Du musst für alles, was Du hochlädst, postest, emailst oder anderweitig übermittelst, die alleinigen Rechte haben. Du sicherst uns zu, dass Du kein Copyright, keine Lizenzen und keine Rechte anderer verletzt und haftest auch für etwaige Schadenansprüche. Falls wir durch eine Behörde aufgrund von Verletzungen zur Herausgabe Deiner Profilinformationen aufgefordert werden, werden wir dies vornehmen.
Bei Auflösung Deines Benutzerkontos werden Deine Benutzerdaten gelöscht. Achte aber darauf, dass Du eigenständig Postings, die Du auf Fremdseiten, die wir bei uns eingebunden haben, selbst löschen musst und wir darauf keinen Zugriff haben. Es kann bis zu 2 Wochen dauern, bis alle Daten gelöscht sind.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Dies ist Teil unserer Verpflichtung zu Transparenz bezüglich der Nutzung und sicheren Aufbewahrung Ihrer Daten. Wir haben außerdem Änderungen vorgenommen, die die neuen Standards des europäischen Datenschutzrechts, die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), berücksichtigen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Speicherung und Genauigkeit von Daten
Wir möchten unsere Datenbank aktuell halten und regelmäßig veraltete und unnötige personenbezogene Daten löschen. Wir speichern die Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie erhoben wurden, oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
In einigen Diensten können Sie Ihre personenbezogenen Daten selbst verwalten. Wir empfehlen Ihnen, die Richtigkeit Ihrer Daten gelegentlich zu überprüfen und sie gegebenenfalls zu berichtigen. Sie sind für die Richtigkeit der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verantwortlich.
Datensicherheit
Es bestehen immer Risiken bei der Bereitstellung von personenbezogenen Daten, ob persönlich, über das Telefon, über das Internet oder mithilfe von anderen Technologien, und kein System ist vollständig manipulationssicher oder vor Hackern geschützt. Wir treffen angemessene Vorkehrungen, um unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern. Wir setzen zum Beispiel bei der Erfassung personenbezogener Daten Verschlüsselungs-Technologien ein. Wir verwenden Sicherheitsmaßnahmen nach dem Industriestandard, wie die SSL-Authentifizierung, um sicherzustellen, dass Daten zwischen Browser und Server sicher übermittelt werden.
Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Deinem Gerät abgelegt wird und Website-Funktionen ermöglicht. Cookies werden auf modernen Websites sehr häufig verwendet. Ihr Zweck ist es, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem Daten über die Leistung der Website gesammelt werden.
Wir verwenden auf unserer Website:
Session-Cookies:
Dies sind temporäre Cookies, die in der Cookiedatei Ihres Browsers bis zum Ende Ihrer Browsersession gespeichert werden. Diese Cookies sind erforderlich, damit verschiedene Anwendungen und Funktionen auf dieser Website ordnungsgemäß funktionieren.
Dauerhafte Cookies:
Wir nutzen gegebenenfalls dauerhafte Cookies zum Zweck einer besseren Nutzungserfahrung (z. B. Anzeige einer optimierten Navigation). Diese Cookies verbleiben für einen längeren Zeitraum in der Cookiedatei Ihres Browsers. Dieser Zeitraum hängt von Ihren Browsereinstellungen ab. Dauerhafte Cookies erlauben es, jedes Mal Informationen an den Webserver weiterzugeben, wenn Sie die Website besuchen. Dauerhafte Cookies sind auch als Tracking-Cookies bekannt.
Es gibt zahlreiche Onlineveröffentlichungen über Cookies. Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie sich zum Beispiel auf www.allaboutcookies.org informieren.
Warum verwenden wir Cookies?
Analytics & Research: Diese Cookies helfen uns zu analysieren, wie gut unsere Website funktioniert. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Ein Beispiel: Wir verwenden Cookies, um einen wiederkehrenden Besucher zu erkennen oder wie oft unsere Beiträge angesehen werden. Anhand dieser Daten analysieren wir, welche Bereiche relevant und nützlich sind.
Deaktivierung von Cookies
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers steuern. Sie können Cookies vollständig deaktivieren, wenn Sie dies möchten, aber dies könnte bedeuten, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert und Ihnen nicht die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann.
Plugins
Wir verwenden sogenannte Plugins Facebook, Google, Youtube und Twitter.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Google Fonts
Diese Seite verwendet Google Fonts, einen Dienst der Google Inc. ("Google"). Google Fonts werden lokal auf unserem Server gehostet. Dadurch wird die Verbindung zu externen Servern, wie bei der Standard-Einbindung üblich, vermieden und es findet keine Datenübertragung an Google statt.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.