SZENE OPEN AIR 2014: Festivalbilanz und Termin 2015
04. August 2014 · 3 Min Lesezeit
Erstellt von: Tobias Haslinger
Insgesamt 23.000 Teilnehmer an drei Tagen erlebten dieses Wochenende bei idealem Festivalwetter das 25. Szene Openair am Alten Rhein in Lustenau. Die silberne Jubliäumsausgabe glänzte mit abwechslungsreichen musikalischen Highlights, angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und erfrischendem Badespaß im Alten Rhein. Das fulminante Musikprogramm sorgte während des gesamten Wochenendes für zufriedene Gesichter beim größten Festival Westösterreichs.
Das Line-Up bestach mit internationalen Headlinern wie MARTERIA, THE BLOODY BEETROOTS LIVE, AIRBOURNE, MILKY CHANCE, THEES UHLMANN & BAND, JUDITH HOLOFERNES und zahlreichen weiteren. Auch die vielen österreichischen Künstler versprachen höchstes kulturelles Niveau – allen voran CAMO & KROOKED PRESENTS ZEITGEIST, LEFT BOY, JAMES HERSEY und CHRONIC CITY. Dabei bewies sich die breitgefächerte Musik-Mischung als kulturvermittelndes Element.
Das 25. Szene Openair bot insgesamt 28 künstlerischen Formationen aus Vorarlberg eine Plattform, vor großem Publikum aufzutreten. Sie alle bewiesen auf den Bühnen des 25. Szene Openairs einmal mehr, wie viele talentierte junge Musiker sich in Vorarlberg bzw. im benachtbarten Liechtenstein tummeln. Mit dieser Fülle an regionalen Künstlern wurde ein Grundstatut des Kultur- und Jugendvereins Szene Lustenau erfüllt, nämlich die ganze Vielfalt der alternativen Musikszene Vorarlbergs auf die Openair-Bühnen zu bringen.
Das 25. Volksbank Vorarlberg Szene Openair, präsentiert von Mohrenbräu, den Vorarlberger Nachrichten und Pepsi hat am Donnerstag, den 31. Juli 2014 bei besten Witterungsbedingungen eröffnet und erlebte gestern ein fulminantes Finale mit den australischen Rockern AIRBOURNE, die von der ersten Sekunde mit ihrer vor Energie strotzenden Show die Festivalbesucher in ihren Bann zogen. Die BABYSHAMBLES hatten am Samstag kurzfristig ihren Auftritt beim Szene Openair mit folgender Begründung abgesagt: “We are very sorry that babyshambles are unable to perform in Lustenau today due to unforeseen circumstances. All the band are very upset that they couldn't play a show for their fans tonight and hope to be back in Austria soon to make up for it.”
MILKY CHANCE boten am späten Nachmittag eine wundervolle Mischung aus Singer-/Songwriter, Folk, Reggae und elektronischen Elementen gepaart mit der unverkennbaren Stimme von Sänger Clemens. Zahlreiche glückselige Gesichter waren da vor der Bühne zu sehen. Im Anschluss daran verzauberten die deutschen Newcomer CLAIRE das Publikum am Alten Rhein vollends. CHRONIC CITY freuten sich zusammen mit dem Publikum über die verlängerte Bühnenzeit und boten eine frische Performance.
Stärkerer Besucherandrang
Die Einsatzkräfte verzeichneten trotz stärkerem Besucherandrang (so viele Besucher wie noch nie zuvor) weniger Einsätze als im Vorjahr. Die Eingangslogistik direkt bei der Bushaltestelle hat sich besonders bewährt. Das vom Jugend- und Kulturverein Szene Lustenau ehrenamtlich und in gemeinnütziger Form organisierte Festival überzeugte durch familiäres Flair und eine ausgelassene Stimmung sowohl bei den Gästen als auch den Künstlern.
Gratis Anreise mit Bus & Bahn erfreute sich großer Beliebtheit
Der Großteil der Besucher nutzte das Angebot, gratis und umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Festivalgelände anzureisen. Die Marktgemeinde Lustenau und der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) machten dies auch heuer wieder möglich. Dank des sommerlichen Wetters haben sich auch zahlreiche Gäste auf das Fahrrad gesetzt, um zum Festivalgelände am Alten Rhein zu gelangen. Die Fahrradlounge war erneut voll ausgelastet.
Müllvermeidungskonzept etabliert
Das von Jugendlichen der Szene Lustenau bereits 2009 initiierte Müllvermeidungskonzept wird von den zahlreichen Campern schon fast selbstverständlich angenommen. Zehntausende PET-Flaschen und Aludosen haben ihren Weg in die Sammelstellen gefunden. Die ehrenamtlichen Trash-Heroes in Zusammenarbeit mit der Jugendwerkstätte Dornbirn waren täglich unterwegs, um das Gelände vom Müll zu befreien. Der von allen Campern entrichtete Müllpfand hat abermals dafür gesorgt, dass ca. 60% der Wertstoffe direkt entsorgt werden konnten. Die anfallende Müllmenge wird auch heuer rund 15 Tonnen betragen - dies entspricht 0,7 kg pro Besucher und Tag.
Love Your Tent
Das Szene Openair nahm bereits zum zweiten Mal an der Aktion Love Your Tent teil. Diese Kampagne von Eco Action Partnership in Kooperation mit A Greener Festival möchte die Bindung der Besuchern mit ihrem Zelt verstärken. Sehr viele Zelte wurden mit dem Szene Openair Abzeichen gebrandet und wieder mit nach Hause genommen. Die Aktion hat dazu beigetragen, dass erneut deutlich weniger Zelte hinterlassen wurden.
Openair Kindergarten
Viele junge Familien haben den Openair Kindergarten in Anspruch genommen. Während die Eltern sich das eine oder andere Konzert angesehen haben, wurden die jüngsten Festivalbesucher vom Szene-Team betreut.
Paradies Camping
Da sich das Paradies Camping mittlerweile zu einer Institution entwickelt hat, wurde der Bereich vergrößert und mit Spülklos inklusive Waschbecken ausgestattet. Die Festivalbesucher konnten hier eine besonders nachhaltige und rücksichtsvolle Zeit verbringen.
Nachbarschaftsgeschenke
Das Szene-Team hat bereits vor fünf Jahren die Nachbarschaftsgeschenke ins Leben gerufen, um Zeltnachbarn miteinander bekannt zu machen. Kameradschaftlicher Umgang auf dem Campingplatz wurde mit leckeren Süßigkeiten belohnt.
Die Szene Lustenau möchte an dieser Stelle allen kulturinteressierten ehrenamtlichen Helfern für ihre Mithilfe und das Engagement danken – es war eine sensationelle Jubiläumsausgabe des Szene Openairs!
Die Planungen für das 26. Szene Openair 2015 und die Szene-Konzerte im Herbst 2014 laufen bereits. Informationen zum Herbstprogramm finden Sie auf www.szene.cc .Wir sehen uns wieder am Alten Rhein von 30. Juli bis 1. August 2015.
Photo Credit: Mike Siblik
Wir sind Konzert.Wir sind Festival. Warning: Undefined variable $kuename in /var/www/vhosts/h203991.web21.alfahosting-server.de/html/magazin-detail.php on line 706
Diese Seite teilen
SZENE OPEN AIR 2014: Festivalbilanz und Termin 2015