WIESEN - Das Ende für Ewald Tatar. Festivals werden an andere Orte verlegt.
29. September 2015 · 3 Min Lesezeit
Erstellt von: Tobias Haslinger
Es bleibt kein Stein auf dem anderen. Der Schlussstrich ist gezogen und endgültig.
Alle Verbesserungen und Verschönerungen mit einer Investition von weit über 300.000 Euro sind leider Geschichte, Hände am Zeltdach, Stahlplatten, VIP Einrichtung, beleuchtetes Eingangsportal uvm… mussten auf Veranlassung der Bogner Veranstaltungs GmbH ab- bzw. rückgebaut werden.
Nach fast 25 Jahren zieht sich Ewald Tatar aus Wiesen zurück.
Statement von EWALD TATAR, 29. September 2015:
„Obwohl ich mit meiner Firma einen rechtsgültigen Vertrag hätte, auch weiterhin Veranstaltungen in Wiesen durchzuführen, habe ich mich dazu entschlossen zwischen mir und der Familie Bogner (Eigentümer Festgelände Wiesen) einen Schlussstrich zu ziehen. Ich habe mir einfach die Frage gestellt, was ich denn eigentlich gerichtlich erreichen möchte. Weder wird Unwahrheit zur Wahrheit, noch schärft sich das Bewusstsein für Dankbarkeit und Undankbarkeit. Vielmehr wird das gerichtliche Verfahren dem Standort Wiesen durch die dann bestehende Rechtsunsicherheit zusätzlich massiv schaden. Das hat Wiesen als Standort und seine Besucher nicht verdient. Dass die Bogner Veranstaltungs GmbH Jahrzehnte lang von meinem Engagement, meiner Risikobereitschaft und meinem Know-how profitiert hat ist unumstritten und man findet es nach fast 25 Jahren der Zusammenarbeit nicht mal der Mühe wert, ein klärendes Gespräch zu führen,“ so Ewald Tatar bei der heute in Eisenstadt stattgefundenen Pressekonferenz.
„Aus den Medien durfte ich erfahren, dass man nun mit dem mehrheitlich deutschen Unternehmen Arcadia Live mit Sitz in Wien ab sofort zusammenarbeiten werde. Ich möchte hier aber keinesfalls diesem Unternehmen dessen Kompetenz absprechen. Und für das Lob auf ihrer Website, Wiesen sei „vielmehr der Inbegriff für gute Musik und Festivals der Extraklasse“ möchte ich mich bedanken. Es gibt zumindest interessanterweise aus dieser Richtung Anerkennung, habe ich diese Spielstätte doch die letzten 20 Jahre geprägt wie kein anderer. Dieses Nest wurde jedenfalls von mir gut vorbereitet,“ führt Ewald Tatar weiter aus.
Gleichzeitig ist der Festivalblick aber auch schon wieder nach vorne gerichtet und es wird bereits daran gearbeitet, die ehemaligen Wiesen Festivals an anderen Orten in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Ewald Tatar dazu: „Ich kann hier bereits mitteilen, dass Festivals wie das Lovely Days, Harvest Of Art, Two Days A Week oder Nova Jazz & Blues Night an anderen Orten weitergeführt werden. Einzelkonzerte, die in Wiesen bereits geplant waren, wurden ebenfalls bereits verlegt."
Hier auch noch die voraussichtlichen Festivaltermine für 2016:
•8.Juli - The Nova Jazz & Blues Night
•9.Juli – Lovely Days
•9.Juli – Harvest Of Art
•4.-5.August – Two Days A Week
mehr Infos dazu in Kürze!
Ewald abschließend: "Ich bedanke mich nun bei allen Besuchern, die in den letzten Jahren unsere Festivals in Wiesen besucht haben und uns die Treue gehalten haben und dies hoffentlich auch an den neuen Spielstätten weiter so halten werden. Weiters bedanke ich mich auch sehr bei allen Mitarbeitern, auch jenen in Wiesen und allen Helfern, welche mich und uns so großartig unterstützt haben.“
Herzlichen Dank für euer Interesse und eure Aufmerksamkeit! Schön war´s, Wiesen!"
Ewald Tatar
Wir sind Konzert.Wir sind Festival.
Diese Seite teilen
WIESEN - Das Ende für Ewald Tatar. Festivals werden an andere Orte verlegt.